Am Samstag, den 18. Mai 2019 veranstaltete die Tanzsportabteilung der SG Dornheim ein Jazz- und Modern-Turnier für Amateure in der Dreifeldhalle in Dornheim. Turnierbeginn war um 13 Uhr. 40 Helferinnen und Helfer sorgten vor, während und nach dem Turnier für einen reibungslosen Ablauf.
45 Gruppen mit insgesamt etwa 700 Tänzerinnen und Tänzern von den Minis 1 (5-6 Jahre) bis hin zu den Damen (ab 18 Jahre) zeigten am Samstag ihr Können. 10 Gruppen kamen allein vom ausrichtenden Verein, der SG Dornheim. Den ganzen Turnierverlauf über war die Halle brechend voll und bis zum letzten Sitzplatz gefüllt. Es fanden zahlreiche Fans den Weg nach Dornheim, um ihre Mannschaften anzufeuern und zu unterstützen.
Versorgt wurden sowohl Tänzerinnen und Tänzer wie auch die Fans den ganzen Tag hindurch mit Kaffee und Kuchen, belegten Laugenstangen, Würstchen, Pizza aus dem Steinofen und kalten Getränken.
Während der Siegerehrungen lobte Abteilungsleiterin Katja Elsinger die Gruppen immer wieder für ihre Leistungen und überreichte Urkunden, Präsente und Pokale für die Plätze 1 bis 3.
In der Kategorie Minis 1 (5-6 Jahre) belegte die SKV Büttelborn mit der Gruppe „Luminous“ den ersten Platz, dicht gefolgt von den „Flummies“ der SG Dornheim (2.) und den „Wild Girls“ von der TSV Reichenbach.
Auch bei den Minis 2 (7-9 Jahre) gingen die Pokale nach Büttelborn: Den ersten Platz belegte hier der TV Büttelborn („Lubeautinary“), gefolgt von der SKV Büttelborn auf den Plätzen zwei („Melodie“) und drei („Fascination“).
In der Kategorie Kinder 1 (10-12 Jahre) war ebenfalls des TV Büttelborn mit der Gruppe „Just Dance“ ganz oben auf dem Treppchen. Platz zwei ging an die „Dreamer“ des Turnverein Harheim. Den dritten Platz teilten sich die zweite Gruppe des TV Büttelborn („Beauzarre“), die „KidzZ“ des SV 07 Geinsheim und die „Moonlights“ von Blau Gelb Groß-Gerau.
Die Albrecht Dürer Schule Weiterstadt („Tirage“) ertanzte sich in der Kategorie Kinder 2 (13-15 Jahre) den Sieg, gefolgt von den „VioletzZ“ des SV 07 Geinsheim (2.) und den „Dance Infected“ des TV Büttelborn (3.).
Gegen 17:15 Uhr begann die Kategorie Jugend (16-17 Jahre). Hier gelang nach sehr guter Performance der Gruppe „Stamina“ der SG Dornheim der Sprung ganz oben aufs Treppchen (1.) vor dem TV Büttelborn („Lunatics“, 2.) und dem TSV Non-Stop Griesheim e.V. („Movimento“, 3.).
Die Kategorie der Damen (ab 18 Jahre) startete um 17:40 Uhr. Die Halle war nach wie vor brechend voll und die Stimmung sehr ausgelassen. Hier waren die ersten drei Plätze extrem eng beisammen, Platz eins und Platz zwei trennte lediglich ein Punkt in den Wertungsbögen. Am Ende konnte sich die Gruppe „Vendetta“ von Gastgeber SG Dornheim durchsetzen und ertanzte sich den ersten Platz. Platz zwei ging an die Gruppe „Jay-Mo“ der Teutonia Wallerstädten, Platz 3 ging an den Turnverein Harheim mit „Harmony“.
Nach schnellem Abbau in der Halle ging es direkt weiter mit der Open Air Party vor der Halle. Trotz teilweise starkem Regen waren die Resonanz groß und es wurde mit der Tanzsportabteilung bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. DJ Marcel sorgte für gute Musik und ausgelassene Stimmung. Um 20:30 Uhr gab es noch ein Highlight: Alle Gruppen haben ein vorher einstudiertes Medley präsentiert, das einen Ausschnitt aus allen Gemeinschaftstänzen der Tanzsportabteilung zeigte. Den Anfang machten hier die „Oldies“, die einen Auszug aus dem ersten Gemeinschaftstanz von 1993 zum Besten gaben. Nach und nach stiegen die aktuellen Gruppen von den Minis bis zu den Damen mit ein. Es war eine gelungene Überraschung.
Die Tanzsportabteilung möchte sich auf diesem Weg bei allen Helferinnen und Helfern, Kuchenbäckern, den Kerweborsch und Fans für einen wieder einmal gelungenen Turniertag bedanken. Wir würden uns freuen, wenn ihr am kommenden Samstag, den 25. Mai 2019 zum zweiten Turnier nach Trebur kommen und uns dort lautstark unterstützen würdet.
Schreibe einen Kommentar