Am Samstag, den 28. Juni 2025 fand das diesjährige Turnier der Tanzsportabteilung der SG Dornheim statt. Es war ein besonderes Turnier, denn gleichzeitig wurden zwei Jubiläen gefeiert: 50 Jahre Tanzen in Dornheim und 25 Jahre Tanzsportabteilung der SG Dornheim.
Das erste Treffen einer Tanzgruppe fand bereits 1975 im Saal des Brauhaus Lerch in der Rheinstraße statt. Tanzen war schon immer die große Leidenschaft von Conny Mohr und so war es nicht verwunderlich, dass sie sich irgendwann dazu entschloss, eine Tanzgruppe zu gründen. Da es sich hier um die erste Tanzgruppe dieser Art im Kreis handelte, hatte man viele Auftritte auf Festen und sportlichen Veranstaltungen im Kreis Groß-Gerau.
Im Jahr 1981 folgte die erste Jugendgruppe. Von Anfang an mit dabei waren unsere heutigen 1. und 2. Vorsitzenden Katja Elsinger und Anette Neumann sowie eine Nichte und ein Neffe von Conny Mohr. Katja und Anette tanzten viele Jahre gemeinsam, bevor sie ihre aktiven Karrieren beendeten und in den Vorstand wechselten.
Eine erste Kindergruppe wurde im Jahr 1988 gegründet. Katja Elsinger übernahm hier die Leitung und trainierte die Gruppe, in der ebenfalls eine Nichte und eine Tochter von Conny Mohr tanzten, über viele Jahre mit Herzblut.
Mitte der 90er Jahre entschied sich die Gruppe Vendetta an Ligaturnieren teilzunehmen. Ende der 90er Jahre wurden jedoch die Regularien geändert, sodass dies nur noch möglich war, indem es innerhalb des Vereins eine eigene Tanzsportabteilung gab. Und so wurde im Jahr 2000 die Tanzsportabteilung der SG Dornheim gegründet. 1. Vorsitzende war über viele Jahre Inge Wiesinger, die von der damaligen 2. Vorsitzenden Martina Heinius unterstützt wurde. Beide sind bis heute noch aktiv und unterstützen die Abteilung, wann immer Hilfe gebraucht wird.
Seit vielen Jahren leitet nun Katja Elsinger die Abteilung als 1. Vorsitzende. Unterstützt wird sie hier von Anette Neumann (2. Vorsitzende) und Anna-Maria Skala-Kiesel (3. Vorsitzende). Auch die Gründerin der Tanzsportabteilung, Conny Mohr, ist nach wie vor aktiv in der Abteilung und kümmert sich mit viel Engagement, Herzblut und Freude um unsere Kleinsten in der Abteilung. Seit 2018 trainiert sie die MiniMinis, die im Alter von 3,5 Jahren mit dem Tanzen starten. Auch all ihre Enkel und Großnichten wurden von ihr trainiert und haben dabei den Spaß am Tanzen für sich entdeckt. Heute hat die Tanzsportabteilung insgesamt 12 Mannschaften und nach den Sommerferien kommt mit der neuen Vorschulgruppe die 13. Mannschaft dazu.
Seit über 25 Jahren richtet die Abteilung Turniere aus, sowohl im Liga-Bereich als auch im Breitensport. So haben schon die Kleinsten die Möglichkeit, den über mehrere Monate einstudierten Tanz vor einem Publikum zu präsentieren. Ein großer Dank geht hier an unsere zahlreichen Helfer und Unterstützer, ohne deren Hilfe die Ausrichtung eines Turniers nicht möglich wäre.
Nach wie vor sind beide Töchter und die Nichte von Conny in der Abteilung aktiv. Charlotte Keßeler hat vor über 20 Jahren das Zepter bei Vendetta von Conny übernommen und trainiert seit den Sommerferien letzten Jahres die Bumblebees. Isabelle Koszela ist als Schriftführerin im Vorstand aktiv, Nichte Anna-Maria Skala-Kiesel ist 3. Vorsitzende. Alle Enkel und zwei Großnichten tanzen in unterschiedlichen Gruppen.
Nach dem diesjährigen Turnier fand eine Open-Air-Party mit Jubiläumsfeier statt. Hier wurde Conny Mohr für ihr jahrzehntelanges Engagement geehrt.
Im Anschluss fand ein Gemeinschaftstanz, ein Medley aus fast allen bisherigen Spaß- und Gemeinschaftstänzen, mit allen Gruppen vor der Dreifeldhalle statt.
Doch nicht nur abends wurde getanzt und gefeiert. Bereits mittags war bei sommerlichen Temperaturen einiges los in der Dreifeldhalle. 39 Mannschaften mit insgesamt 630 Tänzerinnen und Tänzern folgten der Einladung der Tanzsportabteilung, um ihre Tänze den Zuschauern auf den vollen Rängen zu präsentieren. Das Turnier war sehr gut organisiert – auch hier wieder ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer – und gut besucht. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.

In sieben Kategorien von den Minis 1 bis zu den Aktiven zeigten die Tänzerinnen und Tänzer ihr Können und begeisterten die Fans.
Bei den jüngsten Tänzerinnen und Tänzern in der Kategorie Minis 1 belegten die von Charlotte Keßeler und Marie Veltern trainierten Bumblebeesden 3. Platz, die MiniMinis unter der Leitung von Conny Mohr, Leonie Metzger und Mila Geiser ertanzten sich den 2. Platz.
In der Kategorie Minis 2 nahmen ebenfalls zwei Mannschaften aus Dornheim teil. Die von Vanessa Elsinger,
Mandy Steinmetz und Lena Flegler trainierte Gruppe Wirbelwind ertanzte sich den 4. Platz. Die Little Hoppers, trainiert von Marie-Claire Senßfelder, Florentine Kömpf und Kassandra Leiß, belegten Platz 3.
Die Gruppe Kunterbunt, trainiert von Marie-Claire Senßfelder, Eline Rietschel, Lilly Knauber und Johanna Veith ertanzten sich den 3. Platz in der Kategorie Kinder 1, während die von Anna Lohr, Emelie Frommann und Alina Thannheiser trainierten Rainbows sich den 1. Platz sicherten.
Auch bei den Kindern 2 hatten wir zwei Mannschaften am Start. Luminance, trainiert von Merle Geiser, Mila Geiser und Leonie Metzger belegten den 6. Platz. Die Gruppe Motion, die von Leoni Strycek, Alina Thannheiser und Lena Eiss trainiert werden, ertanzte dich den 4. Platz.
Die Kategorie Jugend 1 war die einzige Altersgruppe, in der die SG Dornheim keine eigene Gruppe tanzen hatte. Hier belegte die ADS Weiterstadt (Les Fleuries) Platz 1, SV 07 Geinsheim (VioletzZ) wurde 2. und die ADS Weiterstadt (Jonquille) belegte den 3. Platz.
Die von Jennifer Schmitt und Janine Rühl trainierte Gruppe Valery ertanzte sich in der Kategorie Jugend 2 den 4. Platz.
Bei den Aktiven tanzten ebenfalls wieder zwei Dornheimer Mannschaften. Die von Anna Lohr und Lisa Daum trainierte Gruppe Fusion ertanzte sich den 5. Platz. Vendetta, trainiert von Charlotte Keßeler belegte Rang 4.
Schreibe einen Kommentar